zurück zur Übersicht

Eine Welt. Eine Schöpfungszeit.

Die Schöpfungszeit der christlichen Kirchen ruft zu einem bescheideneren und nachhaltigen Lebensstil auf. Sie beginnt jedes Jahr mit dem Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung am 1. September und endet mit dem Welttierschutztag und dem Gedenktag des Heiligen Franz von Assisi am 4. Oktober. Dieser Zeitraum erinnert an Gottes Auftrag, die Schöpfung zu bewahren und der Natur zu danken.

«Die Welt ist nicht nur ein Problem, das es zu lösen gilt, sondern ein Geheimnis, das mit Dankbarkeit und Hoffnung betrachtet werden muss» sagt Papst Leo XIV. im Gebetsanliegen für den Monat September mit Blick auf die Verantwortung des Menschen gegenüber der Schöpfung.

Thementage zur Schöpfungszeit

Passend zur Schöpfungszeit bietet die Fachstelle Bildung-Katechese-Medien BKM drei Thementage «In der Schöpfung unterwegs» an. Die Thementage stehen allen Interessierten offen. Am 22., 23. und 24. September jeweils von 10.00–17.00 Uhr befassen sich die Teilnehmenden mit der Schöpfung und dem Heiligen Franziskus. Die Impulse eignen sich für alle, die sich für das Thema und diverse Präsentationsmethoden interessieren. 
Weitere Informationen: www.fachstelle-bkm.ch/events