Fachstellen im Überblick

Die Fachstelle Bildung-Katechese-Medien bietet unterschiedliche Aus- und Weiterbildung an. Durch persönliche Beratung können die Religionslehrpersonen ihre Kompetenzen in fachmethodischen oder -didaktischen Bereichen weiterentwickeln und vertiefen. Die öffentliche Fachmediothek bietet Materialien zu kirchlichen religiösen, biblischen, ethischen, philosophischen und pädagogischen oder didaktischen Themen an.

Die Fachstelle Forum Kirche und Wirtschaft setzt sich für christliche Grundanliegen und ethische Werte in der Zuger Wirtschaft ein. In Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten sucht sie Antworten auf aktuelle wirtschafts- und sozialethische Fragen.

Die Fachstelle Kommunikation konzipiert, koordiniert und setzt die interne und externe Kommunikation der Vereinigung der Katholischen Kirchgemeinden des Kantons Zug VKKZ um. Sie unterstützt bei Bedarf Fachstellen, Pfarreien und Kirchgemeinden für Öffentlichkeitsarbeit. Sie berät Verantwortliche in allen Bereichen der internen und externen Kommunikation.

Die Stelle Koordination kirchliche Jugendarbeit Kanton Zug vernetzt verschiedene Ebenen und vertritt die Anliegen kirchlicher Jugendarbeit in verschiedenen Gremien. Sie führt die Fachgruppe offene kirchliche Jugendarbeit im Kanton Zug, koordiniert und begleitet kantonale kirchliche Jugendprojekte.

Neben den Fachstellen sind im Kanton Zug auch verschiedene Spezialseelsorgen unterwegs. 
Sie begleiten Menschen in speziellen und herausfordernden Situationen wie im Spital, in der Psychiatrie oder dem Gefängnis. Sie bieten auch situationsgerechte Seelsorge für Menschen mit Behinderung oder als Palliative Care Seelsorge in der Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie deren deren Angehörigen.